Tranexamsäure bei traumatischen Verletzungen
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Tranexamsäure bei traumatischen Verletzungen
- Tranexamsäure ist ein synthetisches Lysinanalogon, das die Aktivierung von Plasminogen zu Plasmin hemmt
- Plasmin ist eine körpereigene Serumprotease, die Fibrin aufspaltet, weshalb Tranexamsäure die Fibrinolyse hemmt
- Systematische Übersichten haben gezeigt, dass Tranexamsäure wahrscheinlich wirksam ist, um Blutungen zu verringern und die Ergebnisse bei Patienten mit traumatischen Verletzungen zu verbessern (1,2)
- bei akuten Blutungen ist Tranexamsäure wirksam bei der Verringerung von Blutungen und der Sterblichkeit, wenn auch in unterschiedlichem Ausmaß bei Trauma, Peripartum und in der Chirurgie (3)
- Fouche et al. zeigten in Bezug auf den Einsatz von Tranexamsäure bei akuten Traumata in der Notfallsituation, dass Tranexamsäure:
- die 1-Monats- und 24-Stunden-Sterblichkeit im Vergleich zu Placebo verringerte, wobei es keinen Hinweis auf vermehrte Verschlussereignisse gab
- Die Verabreichung von Tranexamsäure außerhalb des Krankenhauses war im Vergleich zur Verabreichung innerhalb des Krankenhauses mit einer geringeren Sterblichkeit verbunden.
Referenzen:
- Karl V et al. Association of tranexamic acid administration with mortality and thromboembolic events in patients with traumatic injury: a systematic review and meta-analysis. JAMA Netw Open 2022; 5e220625.
- Ker K et al. Antifibrinolytische Medikamente bei akuten traumatischen Verletzungen.Cochrane Database Syst Rev. 2015; 5: CD004896.
- Franchini M, Focosi D, Zaffanello M, Mannucci P M. Efficacy and safety of tranexamic acid in acute haemorrhage. BMJ . 2024; 384:e075720.
- Fouche PF et al. Tranexamsäure bei traumatischen Verletzungen in der Notfallsituation: A Systematic Review and Bias-Adjusted Meta-Analysis of Randomized Controlled Trials. Annals of Emergency Medicine (22. November 2023).
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen