Überwachung des Kohlenmonoxids bei der Raucherentwöhnung
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
- Biochemische Messungen werden im Allgemeinen in Studien zur Raucherentwöhnung und nicht in der klinischen Routinepraxis verwendet.
- Eine der verfügbaren biochemischen Messungen ist das ausgeatmete Kohlenmonoxid. Die Messungen sind nicht spezifisch für Zigaretten und die Halbwertszeit ist kurz (3 bis 5 Stunden).
- Die Werte sinken innerhalb von 24 Stunden auf den Normalwert.
Ausgeatmetes Kohlenmonoxid bei Nichtrauchern und Rauchern
Ausgeatmetes Kohlenmonoxid (ppm) | Ausgeatmetes Kohlenmonoxid (ppm) |
Nichtraucher | 0-6 |
Leicht | 7-10 |
Mäßig | 10-20 |
Schwer | > 20 |
Ein weiterer biochemischer Marker für das Rauchen ist Cotinin, der primäre Metabolit von Nikotin, der in Serum, Speichel und Urin nachgewiesen werden kann.
- Es hat eine lange Halbwertszeit (16 Stunden) und kann das Rauchen in den vorangegangenen 3 bis 4 Tagen nachweisen, erfordert jedoch eine Laboranalyse.
- Cotinin führt bei Patienten, die Nikotinersatzpräparate einnehmen, zu einem falsch-positiven Testergebnis.
Referenz:
- 1.Brunnhuber K et al. Putting evidence into practice: Raucherentwöhnung. BMJ Group (Sommer 2007).
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen