Mit dem Rauchen aufhören (evidenzbasierte Anleitung)
Es ist erwiesen, dass die Unterstützung von Rauchern bei der Raucherentwöhnung wirksam und äußerst kosteneffizient sein kann.
Die wichtigsten Punkte sind:
- Fragen Sie bei jeder Gelegenheit nach dem Rauchen
- BERATEN Sie alle Raucher, mit dem Rauchen aufzuhören
- UNTERSTÜTZUNG aller Raucher bei der Raucherentwöhnung
- Nachsorge arrangieren
Es gibt Hinweise darauf, dass selbst kurze Interventionen (2-3 Minuten) eine lohnende Wirkung haben.
Nützliche Merkmale der Intervention sind:
- ein Datum für den vollständigen Rauchstopp festzulegen
- Rückblick auf frühere Versuche, mit dem Rauchen aufzuhören - und darauf, was geholfen/gehindert hat
- Vorausschauende Planung - Identifizierung potenzieller Probleme und Strategien zur Bewältigung
- zu planen, wie man mit Situationen umgeht, in denen Alkohol getrunken wird
- eine Behandlung zur Raucherentwöhnung auszuprobieren, z. B. eine Nikotinersatztherapie oder Bupropion
Berechnung der Anzahl der Zigaretten pro Tag (2):

All Wales Medicines Strategy Group. Erstes klinisches Management von erwachsenen Rauchern in der Sekundärversorgung. Juni 2021.
NICE-Statement (3):
Informieren Sie Raucher darüber, dass es eine Reihe von Maßnahmen gibt, die ihnen helfen, mit dem Rauchen aufzuhören. Erläutern Sie, wie sie diese in Anspruch nehmen können, und verweisen Sie die Betroffenen gegebenenfalls an eine Raucherentwöhnungshilfe.
Stellen Sie sicher, dass Erwachsene, die rauchen, Zugang zu den folgenden Maßnahmen haben:
- Verhaltensinterventionen:
- Verhaltensunterstützung (individuell und in der Gruppe)
- sehr kurze Beratung
- Medizinisch zugelassene Produkte:
- Cytisiniclin
- Nikotinersatztherapie (NRT) - kurz- und langwirksam
- Vareniclin
- Vareniclin wird in den NICE-Leitlinien zur Technologiebewertung als Option für rauchende Personen empfohlen, die den Wunsch geäußert haben, das Rauchen im Rahmen eines Programms zur Verhaltensunterstützung aufzugeben
- Bupropion
- nikotinhaltige E-Zigaretten
- Easyway-Gruppenseminar von Allen Carr, persönlich.
Erwägen Sie eine Nikotinersatztherapie für junge Menschen ab 12 Jahren, die rauchen und vom Tabak abhängig sind. Wenn diese verschrieben wird, sollte sie zusammen mit einer Verhaltensunterstützung angeboten werden.
Bieten Sie Cytisiniclin, Vareniclin oder Bupropion nicht für Personen unter 18 Jahren an.
Bieten Sie Cytisiniclin nicht Personen über 66 Jahren an.
Bieten Sie Rauchern Verhaltensunterstützung an, unabhängig davon, für welche Option sie sich entscheiden, um mit dem Rauchen aufzuhören, es sei denn, sie haben sich für das persönliche Gruppenseminar Allen Carr Easyway entschieden. Erklären Sie, wie man diese Unterstützung in Anspruch nehmen kann.
Besprechen Sie mit den Menschen, welche Möglichkeiten sie nutzen können, um mit dem Rauchen aufzuhören, und berücksichtigen Sie dabei
- ihre Vorlieben, ihre gesundheitlichen und sozialen Umstände
- alle Medikamente, die sie einnehmen
- etwaige Gegenanzeigen und das Potenzial für unerwünschte Wirkungen
- ihre bisherigen Erfahrungen mit Hilfsmitteln zur Raucherentwöhnung.
Beachten Sie auch die Hinweise in den Empfehlungen zu medizinisch zugelassenen Produktenund die Empfehlungen zu nikotinhaltigen E-Zigaretten.
Weisen Sie die Betroffenen (je nach Alter) darauf hin, dass die folgenden Optionen in Kombination mit einer Verhaltensunterstützung eher zu einem erfolgreichen Rauchstopp führen:
- Cytisiniclin
- eine Kombination aus kurz- und langwirksamen NRT
- Vareniclin
- nikotinhaltige E-Zigaretten
Beraten Sie die Personen (je nach Alter), dass die folgenden Optionen in Kombination mit einer Verhaltensunterstützung weniger wahrscheinlich zu einem erfolgreichen Rauchstopp führen:
- Bupropion
- kurz wirkende NRT ohne lang wirkende NRT
- lang wirksame NRT ohne kurz wirksame NRT
Verschreiben oder geben Sie Erwachsenen Bupropion, Cytisiniclin, NRT oder Vareniclin, bevor sie mit dem Rauchen aufhören, und bei:
- Bupropion: Vereinbarung eines Termins für die Raucherentwöhnung innerhalb der ersten zwei Wochen der Behandlung und erneute Beurteilung der Person kurz vor Ablauf der Verschreibung
- Cytisiniclin: Vereinbarung eines Termins für die Raucherentwöhnung innerhalb der ersten 5 Tage der Behandlung und erneute Beurteilung der Person kurz vor Ablauf der Verschreibung
- Nikotinersatztherapie: Vereinbaren Sie ein Datum für die Beendigung der Behandlung und stellen Sie sicher, dass die Person die Nikotinersatztherapie am Tag vor dem Beendigungsdatum einnehmen kann.
- Vareniclin: Vereinbarung eines Termins für die Raucherentwöhnung und Beginn der Behandlung 1 bis 2 Wochen vor diesem Termin; erneute Beurteilung der Person kurz vor Ablauf der Verschreibung
Studien belegen, dass die Raucherentwöhnung bei Männern und Frauen aus verschiedenen rassischen und ethnischen Gruppen mit einer deutlichen Verringerung der mit dem fortgesetzten Rauchen verbundenen Übersterblichkeit verbunden war (4)
- Das Verhältnis der Gesamtmortalität (RR) für aktuelles Rauchen im Vergleich zum Nichtrauchen betrug insgesamt 2,80
- beim Vergleich derjenigen, die vor dem Alter von 45 Jahren mit dem Rauchen aufhörten, mit den Nie-Rauchern lag die Gesamtsterblichkeits-RR bei 1,15
Eine systematische Überprüfung ergab, dass (5):
- die wirksamsten Interventionen waren nikotinhaltige E-Zigaretten, Vareniclin und Cytisin
- Es wurde mit hoher Sicherheit nachgewiesen, dass E-Zigaretten, Vareniclin und Cytisin im Vergleich zur Kontrollgruppe zu acht (95 % CrI 4-13), acht (6-10) bzw. sieben (4-12) zusätzlichen Rauchern pro 100 Personen führen könnten.
Referenz:
- Britische Herzstiftung, Factfile 6/99.
- All Wales Medicines Strategy Group. Klinische Erstbehandlung von erwachsenen Rauchern in der Sekundärversorgung. Juni 2021.
- NICE (Februar 2025). Tabak: Verhinderung der Aufnahme des Rauchens, Förderung des Ausstiegs und Behandlung der Abhängigkeit
- Thomson B, Emberson J, Lacey B, et al. Association Between Smoking, Smoking Cessation, and Mortality by Race, Ethnicity, and Sex Among US Adults. JAMA Netw Open. 2022;5(10):e2231480. doi:10.1001/jamanetworkopen.2022.31480
- Lindson N et al. Pharmakologische und elektronische Zigaretteninterventionen zur Raucherentwöhnung bei Erwachsenen: Component network meta-analyses. Cochrane Database of Systematic Reviews 2023, Ausgabe 9. Art. Nr.: CD015226. DOI: 10.1002/14651858.CD015226.pub2. Abgerufen am 16. September 2023.
Verwandte Seiten
- Wirksamkeit
- Rauchen
- Nikotinersatztherapie
- Bupropion
- Smoking and ischaemic heart disease
- Bupropion und Gewichtszunahme
- NICE-Leitlinien - Einsatz von Nikotinersatztherapie (NRT), Cytisiniclin, Vareniclin und Bupropion zur Raucherentwöhnung
- Vareniclin
- Rimonabant
- Überwachung des Kohlenmonoxids bei der Raucherentwöhnung
- NICE-Leitlinien - Raucherentwöhnung in der Schwangerschaft
- Rauchen (Zigarettenrauchen entspricht dem Rauchen von Zigarren und Roll-ups)
- Raucherentwöhnung und Gewichtszunahme
- Raucherentwöhnung und Verringerung des Risikos von Krebserkrankungen im Kopf- und Halsbereich
- Cytisiniclin zur Raucherentwöhnung
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen