- Europäische Studien haben ergeben, dass die Gesamtprävalenz von Symptomen des unteren Harntrakts (LUTS), die auf das Auftreten von BPH hindeuten, bei Männern über 45 Jahren 10,3 % beträgt und im Alter von 80 Jahren auf 24 % ansteigt (1)
- die Prävalenz der BPH steigt mit dem Alter deutlich an
- Autopsiestudien haben ergeben, dass Anzeichen von BPH bei
- 40 % der Männer im Alter von 50 Jahren
- 70% im Alter von 60 Jahren
- 88 % im Alter von 80 Jahren (1)
- Es gibt Hinweise darauf, dass die Häufigkeit von akutem Harnverhalt aufgrund von BPH zunimmt (2).
- Nach den Ergebnissen einer nationalen chinesischen Querschnittserhebung beträgt die bereinigte Odds Ratio (OR) für die Prävalenz von LUTS/BPH (3):
- 1,50 (95% Konfidenzintervalle (CI) 1,20 bis 1,87) bei Männern im Alter von 60 bis 69 Jahren
- 2,09 (95% CI 1,58 bis 2,78) bei Männern im Alter von über 70 Jahren im Vergleich zu Männern unter 60 Jahren
Referenz:
- (1) Mangera A, Chapple C. Klinische Übersicht: Benign prostatic hyperplasia. GPOnline 2012
- (2) Groves HK, Chang D, Palazzi K, Cohen S, Parsons JK. Die Inzidenz von akutem Harnverhalt als Folge von BPH nimmt bei kalifornischen Männern zu. Prostate Cancer Prostatic Dis. 2013;16:260-5.
- (3) Zhang W, Zhang X, Li H, Wu F, Wang H, Zhao M, et al. Prevalence of lower urinary tract symptoms suggestive of benign prostatic hyperplasia (LUTS/BPH) in China: results from theChina Health and Retirement Longitudinal Study. BMJ Open2019;9(6):e022792.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen