Der Hautschnitt für die Appendektomie sollte idealerweise über dem Punkt der maximalen Empfindlichkeit erfolgen. Häufig ist dies der McBurney-Punkt, der eine McBurney-Inzision erforderlich macht. Ein Lanz'scher Schnitt ist eine Alternative, aber es besteht ein größeres Risiko der Nervendurchtrennung und damit ein erhöhtes Risiko eines Leistenbruchs.
Eine Inzision von 4-6 cm ist für die meisten Appendektomien ausreichend - sie kann je nach Bedarf erweitert werden.
Bei ungünstigen Umständen gibt es Alternativen:
- Vorhandensein einer Bauchfellentzündung: der rechte paramediane Schnitt bietet einen besseren Zugang für die Peritonealtoilette
- adipöse Patienten: Erweiterung der Inzision mit Teilung des Rectus medialis, um einen adäquaten Zugang zu erhalten
- falsche Diagnose:
- neue Inzision z.B. paramedian
- Erweiterung der Inzision z.B. nach Pfannenstiel
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen