Ist der Patient nicht ansprechbar?
Dann Atemwege öffnen, auf Lebenszeichen achten (Wiederbelebungsteam rufen)
Herz-Lungen-Wiederbelebung 30:2 bis zum Anschließen des Defibrillators/Monitors.
Sobald der Monitor angeschlossen ist, kann die EKG-Diagnose gestellt werden.
Der Algorithmus teilt sich in zwei Bereiche auf:
- schockbar (Kammerflimmern oder pulslose ventrikuläre Tachykardie (VF/pulslose VT))
- nicht schockbar (pulslose elektrische Aktivität und Asystolie)
Anmerkungen:
Wenn ein Kollaps beobachtet wird, kann ein Präkordialpuls gegeben werden, während der Monitor/Defibrillator angeschlossen wird.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen