Histamin wirkt über zwei Arten von Zielrezeptoren:
- H1:
- die Aktivierung bewirkt einen Anstieg des zytosolischen Kalziums
- findet sich vor allem in der glatten Muskulatur von Darm und Lunge, wo es die Kontraktion fördert; Histamin in den Bronchien spielt eine Rolle bei Asthma
- in den Gefäßen spielt es eine wichtige Rolle bei Entzündungen, was durch die Dreifachreaktion verkörpert wird:
- Vasodilatation der Arteriolen
- Gefäßerweiterung der präkapillaren Schließmuskeln
- erhöhte Durchlässigkeit der postkapillaren Venolen
- H2:
- Aktivierung bewirkt einen Anstieg der Adenylatcyclase
- im Magen stimulieren H2-Rezeptoren die Säureproduktion der Parietalzellen
- im Herzen bewirken H2-Rezeptoren eine positive Inotropie und Chronotropie
Es kann auch indirekt wirken, wie bei der Stimulation freier Nervenenden, die Juckreiz verursachen.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen