Klinische Merkmale der gutartigen Malaria
P. falciparum verursacht die schwerste Form der Malaria. Andere Formen als die P. falciparum-Malaria werden als gutartige Malaria bezeichnet (1).
Andere Formen der Malaria haben ein ähnliches akutes Krankheitsbild wie die Malaria falciparum.
- Die Inkubationszeiten sind jedoch länger: P. ovale, 15-18 Tage, P. vivax 12-17 Tage, P. malariae, 18-40 Tage (P. falciparum hat im Allgemeinen eine Inkubationszeit von 7-14 Tagen) (1)
Es kommt zu einem Prodromalstadium mit grippeähnlichen Symptomen, d. h. Kopfschmerzen, Unwohlsein, Myalgie, Anorexie, Durchfall und Husten (2).
Der Patient entwickelt Paroxysmen von 8-12 Stunden Dauer:
- ein kaltes Stadium - Kältegefühl, Schüttelfrost
- eine heiße Phase - Fieber, Kopfschmerzen, Erbrechen; Krampfanfälle bei Kleinkindern und
- schließlich eine Schwitzphase - Schweißausbrüche, Rückkehr zur Normaltemperatur, Müdigkeit (3)
P. ovale und P. vivax verursachen jeden 3. Tag Fieber, d.h. 1,3,5, usw. P. malariae verursacht jeden 4. Tag Fieber, d. h. 1, 4, 7 usw., wobei die Regelmäßigkeit des Fiebers in der Frühphase der Infektion möglicherweise nicht erkennbar ist.
Es kommt zu einem Rückfall (nach einigen Monaten oder sogar Jahren), weil der Parasit entweder in der Leber (P. ovale oder P. vivax) oder im Blut (P. malariae) schlummert (exoerythrozytäre Schizogonie).
Hinweis:
- 1.. Lalloo DJ et al. Britische Malariabehandlungsrichtlinien. Zeitschrift für Infektionen 2007;54:111-121
- 2. Nationales Netzwerk und Zentrum für Reisegesundheit 2007. Informationsblätter zur Reisegesundheit - Malaria
- 3. Centers for Disease Control and Prevention 2006. Malaria
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen