Anorexie ist die Appetitlosigkeit, aus dem Griechischen; an bedeutet das Gegenteil von, und orexis bedeutet Appetit.
Es handelt sich um ein sehr unspezifisches Symptom. Anorexie kann auftreten bei:
- Malignität
- lokalisiert auf den Magen-Darm-Trakt, z. B. Karzinom des Magens, Karzinom des Dickdarms
- disseminiertem Malignom
- Infektion z.B.:
- im Gastrointestinaltrakt lokalisiert, z. B. Appendizitis, Darmtuberkulose
- Ferninfektionen, z. B. Lungenentzündung
- entzündliche Erkrankungen z.B.:
- Morbus Crohn
- Morbus Bechet
- rechtsventrikuläre Insuffizienz
- Stoffwechselkrankheiten:
- Urämie
- diabetische Ketoazidose
- Laktatazidose
- Hyperkalzämie
- Hyponatriämie
- Medikamente:
- zytotoxische Chemotherapie
- psychiatrische Störungen wie Anorexia nervosa
Sie kann auch bei vielen anderen Krankheiten auftreten.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen