Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Klinische Anwendung

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Inhalative Steroide sollten bei Asthmapatienten mit einem der folgenden Merkmale eingeführt werden:

  • Exazerbationen von Asthma in den letzten zwei Jahren
  • dreimal pro Woche oder öfter inhalative β2-Agonisten anwenden
  • drei Mal pro Woche oder öfter symptomatisch
  • nächtliche Symptome, die den Schlaf in einer oder mehreren Nächten pro Woche für mehr als einen Monat stören (1).

Bei atopischen Kindern mit Asthma sollte Natriumcromoglycat vor Glukokortikoiden eingesetzt werden, um das Risiko einer Wachstumssuppression zu minimieren.

Bei leichten Symptomen ist eine Anfangsdosis von 200 Mikrogramm pro Tag an inhalativen Steroiden angemessen. Die therapeutische Wirkung ist erst nach einer Behandlungsdauer von 2 Monaten vollständig, so dass eine vollständige Neubewertung bis zu diesem Zeitpunkt zurückgestellt werden sollte. Ist die Kontrolle nach dieser Zeit immer noch schlecht, sollten Erhöhungen auf 400, 800 und 1000 Mikrogramm pro Tag in Betracht gezogen werden (beachten Sie, dass bei höheren Dosen inhalativer Steroide (>800 Mikrogramm pro Tag Beclomethason oder Äquivalent, bei Erwachsenen) die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen sehr viel größer ist).

Bei schwerwiegenden Symptomen sind systemische Steroide und Bronchodilatatoren als Erstbehandlung erforderlich. Die Geschwindigkeit der Verbesserung des Spitzenflusses und der Symptome bestimmt den Bedarf an Steroiden und die Art der Verabreichung:

  • Schnelle Besserung: Absetzen der oralen Therapie und sofortiger Beginn mit inhalativen Glukokortikoiden, 200-400 Mikrogramm pro Tag
  • Langsame Besserung: Beibehaltung der hohen Prednisolondosis und Einführung von inhalativen Steroiden in maximaler Dosis - 1,6 mg bis 2,0 mg pro Tag. Reduzieren Sie den oralen Bedarf um 5-10 mg pro Woche.
  • Langsame Besserung trotz maximaler inhalativer und oraler Therapie: orale Dosis langsam um 1mg/Tag über einen langen Zeitraum reduzieren

Die Dosis der inhalativen Glukokortikoide sollte regelmäßig im Hinblick auf eine Reduzierung überprüft werden. Eine vernünftige schrittweise Verringerung beträgt 200 Mikrogramm alle 3 Monate, insbesondere bei leichter bis mittelschwerer Erkrankung. Wenn die Reduzierung mit dem Wiederauftreten einer schlechten Kontrolle einhergeht, sollte die ursprüngliche Dosis wieder aufgenommen und mindestens ein Jahr lang nicht weiter reduziert werden.

Referenz:


Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.