Es gibt zahlreiche Ursachen für IS, die sich in folgende Gruppen einteilen lassen:
- Pränatal
- über 40% der Fälle sind pränatal bedingt
- Zu den Ätiologien gehören
- ZNS-Fehlbildungen - fokale kortikale Dysplasie, Holoprosencephalie, Hemimegalencephalie, Kallosalagenesie/Aicardi-Syndrom
- Chromosomenanomalien - Trisomie 21, Miller-Dieker-Syndrom
- Fehler in einzelnen Genen
- Neurokutanes Syndrom - tuberöse Sklerose (TSC), NF1, Incontinentia pigmenti
- Angeborene Infektionen des zentralen Nervensystems (TORCH)
- angeborene Stoffwechselstörung - selten
- perinatal
- Zu den Ätiologien gehören
- hypoxische ischämische Enzephalopathie
- Hypoglykämie
- Zu den Ätiologien gehören
- postnatal
- Ätiologien umfassen
- intrakranielle Infektionen
- hypoxisch-ischämische Insulte
- Hirntumore
- Ätiologien umfassen
Anmerkung:
- Kortikale Fehlbildungen, hypoxisch-ischämische und tuberöse Sklerose sind die häufigsten bekannten assoziierten Erkrankungen
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen