Bakterielle Infektionen sind für einen Großteil der Morbidität und Mortalität bei Kindern mit SCD verantwortlich. (1,2)
Es wird angenommen, dass die folgenden Faktoren die Anfälligkeit der betroffenen Kinder erhöhen:
- Unterfunktion der Milz
- Defekte bei der Komplementaktivierung
- Mikronährstoffmängel
- Gewebe-Ischämie
Zu den häufigen Erregern gehören:
- Pneumokokken
- Streptococcus pneumoniae-Sepsis ist die häufigste Todesursache bei Kindern mit SCD
- Impfung und prophylaktisches Penicillin können zur Prävention eingesetzt werden (2)
- Hämophilus
- Die Impfung hat das Infektionsrisiko erheblich gesenkt.
- Salmonellen
Referenz
- Rees DC, Williams TN, Gladwin MT. Sickle-cell disease Lancet. 2010 11;376(9757):2018-31
- Bain BJ, Daniel Y, Henthorn J, et al. Significant haemoglobinopathies: a guideline for screening and diagnosis: a British Society for Haematology guideline. Br J Haematol. 2023 Jun;201(6):1047-65.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen