Die Infektion des Fötus erfolgt im Mutterleib. Ein Baby, bei dem der Verdacht besteht, dass es infiziert ist, sollte 6 Monate lang beobachtet werden.
Die Serologie ist verwirrend, da ein infiziertes Kind bei der Geburt seronegativ sein kann. Ebenso können nicht infizierte Kinder aufgrund von mütterlichen Antikörpern seropositiv sein.
Anhaltende oder steigende Titer deuten auf eine Infektion hin.
Die Untersuchung sollte Folgendes umfassen:
- klinische Untersuchung
- Serologie
- Liquor-Untersuchung
- Röntgenuntersuchung der langen Knochen
- Hämoglobin- und Leberfunktionstests
- Urinuntersuchung
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen