- schwere körperliche Arbeit
- häufiges Bücken
- Verdrehen
- schlechte Hebetechnik
- Ziehen und Schieben
- sich wiederholende Arbeiten
- statische Körperhaltung
- Vibrationen
- psychosoziale Faktoren - Stress, Not, Angst, Depression (1)
Referenz:
1. Rückenschmerzen Europa. Europäische Leitlinien für die Behandlung akuter unspezifischer Kreuzschmerzen in der Primärversorgung
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen