Trizyklika bei chronischen Schmerzsyndromen
Trizyklische Antidepressiva können zur Behandlung einer Reihe von chronischen Schmerzsyndromen eingesetzt werden, darunter:
- neuropathische Schmerzen:
- postherpetische Neuralgie
- diabetische Neuropathie
- Schmerzen nach einem Schlaganfall
- Reizdarmsyndrom
- Dysfunktion der Kiefergelenke
- atypische Gesichtsschmerzen
- Fibromyalgie
- Migräne
Bei vielen dieser Erkrankungen kann man davon ausgehen, dass 50-90 % der Patienten eine Schmerzlinderung von 50 % oder mehr erreichen. Die Anzahl der Patienten, die behandelt werden müssen, um bei einem einzelnen Patienten eine 50 %ige Schmerzreduzierung zu erreichen, beträgt:
- 3,0 bei diabetischer Neuropathie
- 2,8 bei atypischen Gesichtsschmerzen
- 1,7 bei Schmerzen nach einem Schlaganfall
Die Studienergebnisse beziehen sich im Allgemeinen auf niedrig dosiertes Amitriptylin. Andere Antidepressiva können ebenfalls wirksam sein.
Die vollständigen Leitlinien finden Sie in dem unten verlinkten Artikel über die NICE-Leitlinien. Konsultieren Sie die jeweilige Zusammenfassung der Produktmerkmale (SPC) jedes erwähnten Medikaments, bevor Sie es verschreiben.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen