Analgesie bedeutet wörtlich übersetzt "ohne Schmerzen". In der Medizin bezeichnet es die Methoden zur Schmerzlinderung ohne Bewusstseinsverlust, die am häufigsten mit Medikamenten durchgeführt werden. Es gibt jedoch eine Vielzahl von Techniken, die zur Schmerzlinderung eingesetzt werden können:
- Vorbeugung, z. B. präemptive Analgesie
- Behandlung der Hauptursache, z. B. durch eine Operation
- Hemmung der peripheren Erzeugung von Schmerzsignalen, z. B. NSAIDs
- Hemmung der peripheren Nervenübertragung, z. B. durch Lokalanästhetika
- Stimulierung hemmender Mechanismen im Rückenmark, z. B. Akupunktur
- Hemmung der aufsteigenden Übertragung im Rückenmark, z. B. anterolaterale Cordotomie
- Stimulierung supraspinaler inhibitorischer Bahnen, z. B. Opioide
- den emotionalen Gehalt des Schmerzes verändern, z. B. durch Psychopharmaka
- Veränderung der Verhaltensreaktion auf Schmerzen, z. B. Konditionierung
Grob gesagt können Analgetika nach ihrer Stärke in leicht, mittel und stark unterteilt werden.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen