Die Verhinderung der Gerinnungskaskade, die einen Thrombus im gesamten Blutkreislauf fördert, obliegt einer Reihe von physiologischen Systemen:
- das fibrinolytische System
- das Antithrombin-System
- Fibrinfragmente, Nebenprodukte des fibrinolytischen Systems, hemmen die Bildung von Fibrin
- Heparin aus körpereigenen Mast- und Endothelzellen
In der Praxis interagieren die Systeme auf dynamische Weise, um einen gemeinsamen Weg der Fibrinauflösung zu finden.
Bei Bedarf kann das System durch nichtphysiologische Stimulation - mit Antikoagulantien und Thrombolytika - und Hemmung - z. B. mit Tranexamsäure, Aprotinin, Desmopressin und Ethmasylat - moduliert werden.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen