Balanitis xerotica et obliterans bezeichnet eine Verdickung und Depigmentierung der Vorhaut, die häufig an der Glans penis haftet. Die Ursache ist unbekannt (mögliche Autoimmunpathogenese) (1).
Sie kann asymptomatisch sein. Die Patienten können sich mit Juckreiz, Dyspareunie, weißen Flecken auf der Eichel, oft mit Beteiligung der Vorhaut, Fleischverdickung und -verengung vorstellen (1).
An anderen Stellen des Körpers kann der Zustand als Lichen sclerosus bezeichnet werden.
Die Diagnose wird anhand der klinischen Merkmale und einer Biopsie gestellt (1).
Die Behandlung erfolgt mit
- topische Steroidcremes - einmal täglich bis zur Remission und dann allmählich abnehmend
- Behandlung von Sekundärinfektionen
- Beschneidung - bei Phimose und resistenten Fällen
- Operation bei Meatusverengung
Allen Patienten wird empfohlen, wegen des Risikos einer malignen Transformation jährlich eine Nachuntersuchung durchzuführen (1).
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen