Die Cholezystektomie ist die Entfernung der Gallenblase und ist die Behandlung der Wahl bei symptomatischen Gallensteinen. Traditionell wurde sie als offene Operation durchgeführt, doch in letzter Zeit hat sich die laparoskopische Cholezystektomie als Standardoperation durchgesetzt.
Die Sterblichkeit bei einer elektiven Cholezystektomie ist gering und liegt zwischen 0 und 0,5 %. Die häufigste Todesursache sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es kann nicht genug betont werden, wie wichtig es ist, vor der Operation sorgfältig auf Symptome von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu achten; jede kardiale Pathologie sollte vor der Cholezystektomie korrigiert werden. Septische Komplikationen sind seit dem Einsatz von prophylaktischen Antibiotika deutlich zurückgegangen.
Referenz
- NICE. Gallensteinleiden: Diagnose und Behandlung. Klinische Leitlinie CG188. Veröffentlicht im Oktober 2014
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen