Viele Faktoren können Gangrän verursachen, darunter:
- arterielle Obstruktion - Gangrän, die sich sekundär zu einer anderen Krankheitspathologie entwickelt, z. B. Thrombose einer atherosklerotischen Arterie, Embolus aus dem Herzen bei Vorhofflimmern oder nach einer Koronarthrombose, Arteriitis mit Neuropathie bei Diabetes, Morbus Buerger, arterieller Verschluss bei Morbus Raynaud und Ergotismus, bestimmte intraarterielle Injektionen, z. B. zytotoxische Substanzen
- Infektionen - Furunkel und Karbunkel, Gasgangrän, Fourniersche Skrotalgangrän
- Trauma - direkt, z. B. Druckgeschwüre; indirekt - Verletzung von Gefäßen, die nicht am Ort der Gangrän liegen, z. B. Druck auf die Kniekehlenarterie durch das untere Ende eines gebrochenen Oberschenkels
- physisch - z. B. Verbrennungen, Verbrühungen, Erfrierungen, Chemikalien
- periphere Venenthrombose - z. B. bei venöser Gangrän
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen