Es gibt zwei Isotopenscans, die zur Untersuchung von Lebererkrankungen eingesetzt werden:
- Technetium-99m-Kolloid-Scan:
- radioaktiv markierter kolloidaler Schwefel wird intravenös injiziert
- die Markierung wird von den retikuloendothelialen Zellen in der Leber aufgenommen
- Die Aufnahme ist bei parenchymatösen Lebererkrankungen wie Leberzirrhose und alkoholischer Hepatitis verringert.
- Technetium-99m-HIDA-Scan:
- ein radioaktiv markiertes Imino-Diessigsäure-Derivat wird intravenös injiziert
- die Markierung wird in den Gallengang ausgeschieden
- Diese Technik wird bei akuter Cholezystitis und angeborener Gallengangsatresie eingesetzt.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen