Leistenhernien sollten immer operiert werden, es sei denn, es bestehen besondere Kontraindikationen. Bei indirekten Hernien sind die Komplikationen einer Einklemmung, Obstruktion und Strangulation größer als die einer Operation. Bei Säuglingen und Kindern muss nur der Bruchsack herausgeschnitten werden (Herniotomie). Bei anderen Gruppen muss auch die hintere Leistenwand repariert werden (Herniorrhaphie).
Direkte Hernien bergen nicht die gleichen Risiken, aber die Schwierigkeit, sie zuverlässig von indirekten Hernien zu unterscheiden, macht eine Reparatur ratsam.
Wenn eine Operation nicht ratsam ist, kann eine Binde verwendet werden. Zu den Kontraindikationen für eine Operation gehören:
- extremes Alter
- allgemeine Schwäche
- große direkte Hernie, die sich leicht verkleinern lässt, und der Patient entscheidet sich für die Verwendung einer Binde.
Referenz
- Aiolfi A, Cavalli M, Micheletto G, et al. Primary inguinal hernia: systematic review and Bayesian network meta-analysis comparing open, laparoscopic transabdominal preperitoneal, totally extraperitoneal, and robotic preperitoneal repair. Hernia. 2019 Jun;23(3):473-84.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen