Eine Analfissur ist ein Riss in der Wand der Analschleimhaut, so dass die zirkuläre Muskelschicht freigelegt wird. Der Riss tritt in der Regel direkt posterior und in der Mittellinie auf. (1,2)
Männer und Frauen sind gleichermaßen betroffen. Die höchste Inzidenz liegt in der Altersgruppe der 20- bis 30-Jährigen.
Eine Analfissur kann sekundär zu einer entzündlichen Darmerkrankung, insbesondere Morbus Crohn, auftreten. In diesem Fall sollte sie bei erfolgreicher Behandlung der Grunderkrankung abheilen.
Referenz
- Gilani A, Tierney G. Chronische Analfissur bei Erwachsenen. BMJ. 2022 Jan 12;376:e066834.
- Davids JS, Hawkins AT, Bhama AR, et al. The American Society of Colon and Rectal Surgeons clinical practice guidelines for the management of anal fissures. Dis Colon Rectum. 2023 Feb 1;66(2):190-9.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen