Der Tricarbonsäurezyklus ist eine zyklische Reihe von Reaktionen, bei denen Acetatreste oxidiert werden, um Energie und Kohlendioxid zu gewinnen. Alle Reaktionen finden in den Mitochondrien statt.
Der Zyklus funktioniert wie folgt:
- ein letzter gemeinsamer Weg des Fett-, Kohlenhydrat- und Proteinstoffwechsels
- die Quelle für eine Reihe von Zwischenprodukten der Kohlenstoffkette, z. B:
- Succinyl-CoA kann Porphyrine erzeugen
- Oxaloglutarat und Oxalacetat können Aminosäuren erzeugen
- die Hauptquelle für die Energieerzeugung in einer aerob atmenden Zelle
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen