Diabetische Geschwüre sind ein Beispiel für neuropathische Geschwüre.
- Die jährliche Inzidenz von Fußgeschwüren bei Diabetikern mit peripherer Neuropathie liegt Berichten zufolge zwischen 5,0 und 7,5 % (1)
Periphere Neuropathie verursacht Ulzerationen durch ihre Auswirkungen auf die sensorischen, motorischen und autonomen Nerven:
- Der Verlust von Gefühlen aufgrund sensorischer Neuropathie macht die Patienten anfällig für physische, chemische und thermische Traumata.
- Gefühlsverlust ist ein wichtiger Faktor bei fast allen diabetischen Fußgeschwüren
- er ist mit einem siebenfach erhöhten Ulkusrisiko verbunden
- Gefühlsverlust ist ein wichtiger Faktor bei fast allen diabetischen Fußgeschwüren
- durch motorische Neuropathie verursachte Fußdeformitäten (wie Hammerzehen und Krallenfüße) können zu abnormalem Druck auf Knochenvorsprünge führen
- trockene Haut, die mit autonomer Neuropathie einhergeht, führt zu Rissen, Rissbildung und Kallus (1,2)
Sie treten immer am Fuß auf, meist an der Fußsohle unter den Mittelfußköpfen oder an der Fußsohle der Zehen (3).
- Typischerweise ist ein diabetisches Ulkus tief, schmerzlos und infiziert und hat ein "ausgestanztes" Aussehen
- Diese Geschwüre werden als "perforierende Geschwüre" bezeichnet.
Beachten Sie, dass sich die Infektion schnell ausbreiten und zu ausgedehnten, die Gliedmaßen bedrohenden Nekrosen und Septikämien führen kann.
Referenz:
- (1) Boulton AJ, Kirsner RS, Vileikyte L. Klinische Praxis. Neuropathische diabetische Fußgeschwüre. N Engl J Med. 2004;351(1):48-55.
- (2) Internationale Leitlinien für bewährte Verfahren: Wound Management in Diabetic Foot Ulcers. Wounds International, 2013
- (3) Edmonds ME, Foster AVM. Diabetic foot ulcers. BMJ : British Medical Journal. 2006;332(7538):407-410
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen