Es gibt drei Hauptarten des Schwitzens der ekkrinen Drüsen:
Schweiß wird durch aktive Sekretion tief in der Dermis gebildet. Seine Zusammensetzung ist zunächst ähnlich wie die des Plasmas, enthält jedoch nur wenig Protein. Während der Passage des Schweißkanals werden Natrium- und Chloridionen so lange resorbiert, bis ihre Konzentrationen weniger als die Hälfte ihrer Plasmawerte betragen, z. B. 60 mmol bzw. 50 mmol. Umgekehrt wird Kalium ausgeschieden, bis ein Wert von 7-8 mmol im Schweiß erreicht ist.
Der Kontrollmechanismus für die Schweißsekretion ist sowohl neural - cholinerge Fasern des thorakolumbalen sympathischen Nervensystems, die vom vorderen Hypothalamus ausgehen - als auch hormonell - Adrenalin. Bei einer hohen Produktionsrate kann es zu einem übermäßigen Verlust von gelösten Stoffen kommen, was eine Stimulierung des Aldosterons zur Folge hat. Aldosteron hat nicht nur eine Funktion bei der renalen Rückresorption, sondern fördert auch die Natrium- und Chloridrückresorption in den Schweißdrüsengängen.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen