Tyrosinkinase-Inhibitoren haben die Prognosen für CML-Patienten erheblich verbessert. Seit ihrer Einführung als Erstlinienbehandlung für CML ist die Fünfjahresüberlebensrate von 33 % auf über 90 % gestiegen. (1)
Die Zehnjahresüberlebensrate ist von 11 % auf 84 % gestiegen, und ein vollständiges zytogenetisches Ansprechen tritt bei 70 % bis 90 % der Patienten auf.
Menschen, bei denen CML in der chronischen Phase diagnostiziert wird, haben eine normale oder nahezu normale Lebenserwartung. (2)
Daten des Surveillance, Epidemiology, and End Results (SEER)-Programms (2000-2020) zeigen die folgenden relativen Überlebensraten (alle Stadien) nach Zeit seit der Diagnose: (3)
77,9% (2-Jahres-Überleben)
66,8 % (5-Jahres-Überlebensrate)
58% (10-Jahres-Überlebensrate)
Die Prognose ist für ältere Patienten mit CML schlechter. Relative 5-Jahres-Überlebensraten (alle Stadien; 2000-2020) nach Zeit seit der Diagnose:
<50 Jahre: 87.5%
50-64 Jahre: 78.2%
≥65 Jahre: 44.7%
Die Prognose für Patienten mit Blastenkrise ist nach wie vor schlecht, insbesondere für Patienten mit einer Progression aus der chronischen Phase der chronischen myeloischen Leukämie (CML) oder mit einer Blastenkrise des myeloischen Phänotyps. (4)
Es ist wichtig, die prognostischen Faktoren zum Zeitpunkt der Diagnose zu ermitteln. Die folgenden Faktoren können bei Patienten mit CML nützliche prognostische Informationen liefern:
Ungefähr 60 % der jungen Erwachsenen mit erfolgreicher allogener Knochenmarktransplantation werden geheilt.
Referenzen:
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen