Leukämien sind:
- bösartige Neubildungen der hämatopoetischen Stammzellen
- primäre Neoplasien des Knochenmarks
Die bösartigen Zellen verdrängen allmählich das normale Knochenmark und können in den peripheren Kreislauf übergehen.
Leukämien können unterteilt werden in:
- akute Leukämien:
- zeigen eine rasche Vermehrung von relativ undifferenzierten bösartigen Zellen
- sind gekennzeichnet durch die Entwicklung eines Knochenmarkversagens mit der Folge von Anämie, Neutropenie und Thrombozytopenie
- sind die häufigsten Leukämien bei Kindern
- chronische Leukämien:
- haben einen relativ langen natürlichen Verlauf
- sind durch besser differenzierte bösartige Zellen gekennzeichnet
- beeinträchtigen die Funktion des Knochenmarks in einem späten Stadium
- weisen Merkmale einer großen Menge bösartiger Zellen auf, z. B. Hepatosplenomegalie
- sind bei Kindern selten
Leukämie ist die häufigste bösartige Erkrankung im Kindesalter - mit einer Inzidenz von 3,5 pro 100.000 pro Jahr bei Kindern unter 15 Jahren. Insgesamt ist sie jedoch bei älteren Menschen häufiger anzutreffen - 60 % treten bei Patienten über 50 Jahren auf.
Referenz
- Lyengar V et al. Leukämie. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2025 Jan. 2023 Jan 17.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen