- Exposition gegenüber ultraviolettem Licht:
- tritt gewöhnlich bei hellhäutigen, älteren Menschen auf
- kann sich aus einer vorbestehenden solaren Keratose entwickeln
- chronische Exposition gegenüber industriellen Karzinogenen
- Arsen, Chromverbindungen
- ionisierende Strahlung
- Ruß (Karzinom des Hodensacks bei Schornsteinfegern),
- auch Teer, Pech, Öle
- chronische Entzündungen (Geschwür von Marjolin):
- Ränder von osteomyelitischen Sinus
- Ränder von langjährigen Geschwüren
- Lupus vulgaris
- genetische Veranlagung:
- Xeroderma pigmentosum
- Albinismus
- prämaligne Erkrankungen:
- Bowen-Krankheit
- Leukoplakie
- Erythroplasie von Queyrat
- Immunsuppression, z. B. bei Nierentransplantationspatienten
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen