- Häufigste prämaligne Hauterkrankung.
- Dysplastische Proliferationen von Keratinozyten mit dem Potenzial zur malignen Transformation (1).
- Gekennzeichnet durch multifokale schuppige, hyperpigmentierte oder schuppige Läsionen, in der Regel braun mit schuppigem Grund.
- Histologisch sind sie durch eine deutliche Verdickung der Keratinschicht (Hyperkeratose) und der Stachelzellschicht (Akanthose) gekennzeichnet. Es kann ein unterschiedliches Ausmaß an dysplastischen Veränderungen und abnormaler mitotischer Aktivität vorliegen. Die Basalschicht bleibt jedoch intakt.
Anmerkung 1: Es ist umstritten, ob es sich bei aktinischen Keratosen um eine Vorstufe oder um ein frühes Stadium eines Plattenepithelkarzinoms (SCC) handelt. In einer Studie an 459 Patienten mit kutanem SCC fanden sich in 97 % der Fälle von kutanem SCC angrenzende aktinische Keratosen (2).
Anmerkung 2: Das gemeldete Risiko der Progression von aktinischen Keratosen zu invasivem SCC variiert stark (zwischen 0,025 % und 16 % pro Jahr). Derzeit gibt es keine Technologie, mit der zwischen aktinischen Keratosen, die abheilen, stabil bleiben oder zu invasiven Erkrankungen fortschreiten, unterschieden werden kann. (3)
Klicken Sie hier für Beispielbilder dieser Erkrankung
Referenz:
- (1) Reinehr CPH, Bakos RM. Aktinische Keratosen: Übersicht über klinische, dermatoskopische und therapeutische Aspekte. An Bras Dermatol. 2019 Nov-Dec;94(6):637-657. doi: 10.1016/j.abd.2019.10.004. Epub 2019 Nov 6. PMID: 31789244; PMCID: PMC6939186.
- (2) Hurwitz RM, Monger LE. Solare Keratose: ein sich entwickelndes Plattenepithelkarzinom. Gutartig oder bösartig? Dermatol Surg. 1995 Feb;21(2):184. doi: 10.1111/j.1524-4725.1995.tb00141.x. PMID: 7894943.
- (3) Glogau RG. Das Risiko der Progression zu einer invasiven Erkrankung. J Am Acad Dermatol. 2000 Jan;42(1 Pt 2):23-4. doi: 10.1067/mjd.2000.103339. PMID: 10607353.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen