Es handelt sich um eine Pilzinfektion der Nägel (Onychomykose) dermatophytischen Ursprungs (1).
Bei der Tinea unguium handelt es sich um eine weiße Entfärbung des Nagels, bei der eine subunguale Hyperkeratose mit Ablösung der Nagelplatte vom Bett auftritt. Der Nagel wird verdickt und brüchig. Zehennägel (insbesondere der große Zehennagel) sind häufiger betroffen als die Fingernägel (2).
Einige häufig vorkommende klinische Subtypen sind:
- distale subunguale Form - die häufigste
- proximale weiße subunguale Form - kann ein Zeichen für eine HIV-Erkrankung sein
- weiße oberflächliche Form (2)
Eine begleitende Tinea pedis ist bei den meisten Patienten zu beobachten (2).
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen