Die Untersuchung des Beins sollte Folgendes umfassen:
- Palpation der Pulse
- Anzeichen einer Venenerkrankung
- schlaffe Haut
- Hämosiderin-Pigmentierung
- variköses Ekzem
- Atrophie blanche (fleckige Ischämiebereiche)
- Lipodermatosklerose.
- Anzeichen einer Arterienerkrankung
- Glänzende, haarlose, blasse und kühle Haut
- Ulkusuntersuchung - wenn möglich für jedes Ulkus beschreiben:
- Lage
- Farbe
- Schmerzempfindlichkeit
- Temperatur
- Form
- Größe
- spezifisch für das Geschwür:
- Basis
- Rand
- Tiefe
- Ausfluss
- Beziehung zu anderen Strukturen
- Lymphknoten
- Zustand des lokalen Gewebes, einschließlich der Pulse - wenn keine Pulse gefühlt werden können, Doppler verwenden
- umliegende Region
- Schmerzen, Ödeme, Erytheme, Wärme, Verhärtungen, Verfärbungen, Mazerationen, Trockenheit, Narben von früheren Wunden, Behaarungsmuster, gangränöse Zehen, Klumpigkeit, Zyanose, Kapillarrückfluss und Krampfadern
Anmerkung:
- Ein durch Vaskulitis verursachtes Geschwür wird durch einen unregelmäßigen Ulkusrand, eine schwarze Nekrose, ein Erythem oder eine bläuliche oder violette Verfärbung der angrenzenden Haut angedeutet, während Pyoderma gangrenosum-Geschwüre in der Regel schmerzhaft sind und einen violetten Rand aufweisen
Referenz:
- De Maeseneer MG et al. European Society for Vascular Surgery (ESVS) 2022 clinical practice guidelines on the management of chronic venous disease of the lower limbs. Eur J Vasc Endovasc Surg. 2022 Feb;63(2):184-267.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen