Ein Geschwür ist ein örtlich begrenzter Defekt in der Kontinuität einer Epitheloberfläche. Es ist in der Regel mit einer entzündeten Basis aus Granulationsgewebe mit oder ohne nekrotischen Schorf verbunden.
Die meisten Geschwüre sind chronisch entzündet; der Schorf an ihrer Basis ist Ausdruck einer unzureichenden Drainage. Akut entzündete Geschwüre können einen äußeren Rand aus Zellulitis aufweisen.
Schwache Geschwüre sind solche mit minderwertigem Granulationsgewebe und daher verzögerter Heilung; sie sind in der Regel auf Ischämie oder Infektionen wie Tuberkulose zurückzuführen.
Referenz
- Grey JE, Harding KG, Enoch S. Venöse und arterielle Beingeschwüre. BMJ. 2006 Feb 11;332(7537):347-50.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen