Geschwüre lassen sich anhand der klinischen Präsentation und der Ätiologie in beliebige Gruppen einteilen:
- peptisches Geschwür
- ischämische Geschwüre, z. B. Dekubitalgeschwüre
- Schwerkraftgeschwür
- infektiöse Geschwüre:
- primär z. B. durch Viren, Tuberkulose, Spirochäten
- sekundär z. B. aufgrund der Drainage eines tiefen Herdes
- traumatisches Geschwür einschließlich sekundärer Belastungsgeschwüre
- neuropathisches Geschwür, z. B. bei Diabetes
- bösartige Geschwüre:
- Haut
- Gastrointestinaltrakt
- Geschwüre als Folge einer systemischen Erkrankung, z. B. Pyoderma gangrenosum, Colitis ulcerosa
- Geschwüre als Folge einer Hauterkrankung
- aphthöse Geschwüre
- iatrogene Geschwüre:
- postoperativer Wundzerfall
- reizende Flüssigkeit, die extravasiert
- Ulzera artefacta
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen