Angeborene Ursachen der Amenorrhoe können bei Patienten mit sekundärer Amenorrhoe ignoriert werden, aber eine Patientin mit primärer Amenorrhoe kann jede der mit primärer oder sekundärer Amenorrhoe verbundenen Bedingungen haben. Eine Schwangerschaft muss immer ausgeschlossen werden.
Grundlegende Untersuchungen sind:
- Anamnese und körperliche Untersuchung
- Hormonmessungen - PRL, FSH, LH, Schilddrüsenfunktion, Testosteron
- Ultraschalluntersuchung des Beckens - zeigt die Größe der Eierstöcke, das Vorhandensein von Follikeln und deren Größe an, kann polyzystische Eierstöcke aufzeigen, das Vorhandensein einer Gebärmutter bei Vaginalatresie
Andere Untersuchungen werden je nach Bedarf durchgeführt:
- Chromosomenuntersuchungen - bei primärer Amenorrhoe ohne offensichtlichen Grund oder bei abnormalem Phänotyp
- Progesteron-Test
- radiologische Untersuchungen - intravenöses Urogramm bei Uterus- oder Vaginalfehlbildungen zum Ausschluss von Nierenanomalien
- CT oder MRT - zur Darstellung der Hypophysenfossa auf Tumore
- CT/MRT des Abdomens oder des Beckens - Hämatokolpos, Hämatometra oder andere Entwicklungsanomalien (1)
- Laparoskopie und Keimdrüsenbiopsie - nur angezeigt, wenn die Beschaffenheit der Keimdrüsen oder das Vorhandensein von primären Eizellen strittig ist
- Hysteroskopie
- Erwägung einer serologischen Untersuchung auf Zöliakie (2)
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen