Viele Menschen sind asymptomatisch, insbesondere wenn sie eine leichte Hyperkalzämie haben (1).
Zu den Merkmalen einer Hyperkalzämie können gehören (die Eselsbrücke "Steine, Knochen, Bauchstöhnen und psychisches Stöhnen" kann verwendet werden:
- GIT-Probleme "abdominale Stöhngeräusche":
- Verstopfung
- Übelkeit und Erbrechen
- Magengeschwüre - durch erhöhte Gastrinausschüttung
- Unterleibsschmerzen
- Bauchspeicheldrüsenentzündung (1)
- psychologisch:
- Depressionen sind häufig
- Demenz und Psychosen treten selten auf
- Nieren-"Steine":
- Polyurie aufgrund einer verminderten Empfindlichkeit gegenüber dem antidiuretischen Hormon
- kompensatorische Polydipsie
- Nephrolithiasis
- Nephrokalzinose (1)
- Skelett "Knochen":
- Knochenschmerzen
- Arthritis
- Osteoporose (1)
- neuromuskuläres "psychisches Stöhnen":
- Lethargie und Müdigkeit
- Schwäche
- Anorexie
- Beeinträchtigung der Konzentration und des Gedächtnisses (1)
- Verkalkung:
- Hornhaut
- Aufflackern der Bindehaut
- Urolithiasis
- seltener, Chondrokalzinose
- kardiovaskulär
- Bluthochdruck
- Verkürztes QT-Intervall im Elektrokardiogramm (1)
Bei schwerer Hyperkalziämie (Gesamtkalzium > 3,5 mmol pro l):
- Herzrhythmusstörungen
- Schädigung der Nierentubuli - Hypokaliämie, Dehydratation, Natriumverlust; Nierengefäßverengung; akutes Nierenversagen
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen