Zu den Ursachen des primären Hyperparathyreoidismus gehören:
- solitäres Adenom der Nebenschilddrüsen-Hauptzellen - häufigste Ursache und für etwa 85 % der Fälle verantwortlich
- Multiglanduläre Nebenschilddrüsenhyperplasie - verantwortlich für 1-15 % der Fälle von PHP
- Nebenschilddrüsenkarzinom - selten und tritt in weniger als 1 % der Fälle auf
- ektopische Adenome, z. B. - häufig im Thymus, in der Luftröhren-Ösophagus-Rinne, im Mediastinum und in der Schilddrüse
- Medikamente
- Bestimmte Medikamente wie Thiazid-Diuretika und Lithium können ebenfalls die Kalzium-Homöostase verändern.
- Diese Medikamente können einen zugrunde liegenden primären Hyperparathyreoidismus entlarven.
Primärer Hyperparathyreoidismus kann auch mit seltenen familiären Erkrankungen einhergehen, z. B. mit dem Syndrom der multiplen endokrinen Neoplasie Typ 1 und Typ 2A, dem familiären Hyperparathyreoidismus-Kiefertumor-Syndrom, dem neonatalen schweren Hyperparathyreoidismus und dem familiären isolierten Hyperparathyreoidismus (1).
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen