Gallensalze werden benötigt, um Fette aufzulösen. Die intestinale Gallenkonzentration kann reduziert sein aufgrund von:
- verminderte hepatische Synthese, z. B. bei parenchymatösen Lebererkrankungen
- gestörte Freisetzung, z. B. bei Gallenobstruktion
- Dekonjugation, z. B. bakterielle Überwucherung
- verminderte Absorption:
- terminale Ileuserkrankung, z. B. Morbus Crohn; Resektion
- Ausfällung von Gallensalzen, z. B. Cholestyramin, Neomycin
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen