Intrazelluläres Kalzium kann eine Rolle spielen bei:
- intrazelluläre sekundäre Botenstoffe
- exokrine und endokrine Sekretion
- Zellteilung
- Zellfortbewegung und Formveränderung
- Stimulation der Energieproduktion
- Stimulierung der Muskelkontraktion
Viele dieser Funktionen beruhen auf dem Prinzip der Bindung von Kalzium an regulatorische oder strukturelle Proteine, z. B. Tubulin, Troponin C und Calmodulin, um deren Aktivität zu modulieren. Darüber hinaus kann die Bindung von Kalzium an Proteinkinase-Enzyme letztere dazu veranlassen, andere Proteine zu phosphorylieren. Auf diese Weise wird eine verstärkte Kaskade in Gang gesetzt.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen