Die Behandlung des paralytischen Ileus lässt sich mit der bei Obstruktion üblichen Behandlungsformel zusammenfassen: tropfen und saugen, d. h.
- nasogastrale Absaugung, die nur bei Bedarf, d. h. bei Erbrechen und Magendehnung, durchgeführt wird
- Flüssigkeitsbedarf intravenös verabreicht
- Der Patient wird über den Mund nüchtern gehalten; er kann kleine Schlucke Wasser trinken oder Eiswürfel lutschen
- Überprüfung und Korrektur von Flüssigkeits-/Elektrolytstörungen
- Anzeichen für eine Erholung vom Ileus beobachten
- die weitere Behandlung hängt von der Ursache des Ileus ab: wenn der Ileus länger als 4 Tage postoperativ anhält, deutet dies auf eine andere Ursache als nur den postoperativen reflexartigen paralytischen Ileus hin
- Die Koloskopie ermöglicht die Dekompression des Darms bei gleichzeitiger Sicherung der Diagnose.
- Bei einer Blinddarmperforation oder bei Verschlechterung des Allgemeinzustandes ist eine Caecostomie mit Einlage eines Weitwinkelkatheters angezeigt.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen