Dem Exsudat bei akuten Entzündungen werden mehrere Funktionen zugeschrieben:
- Transport von Antikörpern in die geschädigte Region, die:
- Giftstoffe neutralisieren
- Mikroben umhüllen und so die Erkennung durch Phagozyten erleichtern
- Verdünnung von Toxinen durch einen erhöhten Volumeneffekt
- Bildung eines Gerinnsels als physische Barriere gegen schädigende Substanzen oder Blutverluste
- Verursachung von Schmerzen und Schwellung der Region, um den Organismus zu ermutigen, den geschädigten Teil zu schützen
- Drainage des entzündeten Bereichs zu den lokalen Lymphgefäßen, wodurch eine immunologische Reaktion ausgelöst werden kann
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen