Freie Radikale können erzeugt werden durch:
- chemische Stoffe, z. B. Tetrachlorkohlenstoff
- Strahlenbelastung; besonders anfällig für die Bildung von Hydroxyl- und Wasserstoffionen durch Wasserhydrolyse
- Sauerstofftoxizität; tritt bei übermäßiger Exposition gegenüber sauerstoffhaltigen Gasen auf; bekanntes Beispiel ist die retrolentale Fibroplasie
- Entzündungen; freie Radikale werden absichtlich von Leukozyten produziert, um Bakterien in Autophagolysosomen zu zerstören
- Alterung; die Produktion kann aufgrund der nachlassenden Wirksamkeit von Anti-Aging-Maßnahmen zunehmen
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen