Die Geschwindigkeit des Gallenflusses durch den Gallenbaum wird zumindest teilweise durch die Konzentration der Gallensalze bestimmt, die aus der Leber in den Gallenbaum gelangen. Dies liegt daran, dass die Gallensalze nach der Ausscheidung eine osmotische Belastung in den Kanälchen ausüben, die passiv Wasser auf demselben Weg anzieht.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen