Der Sättigungsgrad von Fettsäuren beschreibt die Anzahl der Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindungen in ihrer Struktur. Je höher der Sättigungsgrad einer Fettsäure ist, desto höher ist ihre Steifigkeit.
Gesättigte Fettsäuren haben keine Doppelbindungen. Dazu gehören:
- Laurinsäure - 12 Kohlenstoffatome
- Myristinsäure - 14 Kohlenstoffatome
- Palmitinsäure - 16 Kohlenstoffatome
- Stearinsäure - 18 Kohlenstoffatome
Zu den ungesättigten Fettsäuren gehören:
- Ölsäure - einfach ungesättigt
- Linolsäure - mehrfach ungesättigt
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen