Indikationen für die Messung des Vitamin-B12-Spiegels
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Indikationen für die Messung des Vitamin-B12-Serumspiegels:
- Hämatologisch (in aufsteigender Reihenfolge des Schweregrades):
- isolierte Erythrozyten-Makrozytose
- makrozytäre Anämie (v.a. bei MCV >110 fl)
- Panzytopenie (insb. bei MCV >120 fl)
- Neurologisch oder psychiatrisch:
- periphere Neuropathie
- kognitive Veränderungen, z. B. Demenz
- Sehnervenentzündung
- Gastrointestinal:
- Untersuchung eines möglichen malabsorptiven Prozesses
- Untersuchung eines möglichen malabsorptiven Prozesses
- Andere (selten):
- eckige Cheilose
- wunde, fleischige, rote Zunge
Hämatologische Komplikationen des Vitamin-B12-Mangels können bei fehlenden neurologischen Problemen auftreten und umgekehrt.
Der Test sollte nur bei Verdacht auf Vitamin-B12-Mangel durchgeführt werden und nicht als Screening-Test dienen.
Referenz:
- Leitlinien für die Diagnose und Behandlung von Cobalamin- und Folatstörungen; British Committee for Standards in Haematology (2014)
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen