Aspirin zur Schlaganfallprävention bei Vorhofflimmern (AF)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Die Rolle von Aspirin bei der Schlaganfallprävention bei Vorhofflimmern (AF)
- Die Beweise für eine wirksame Schlaganfallprävention mit Aspirin bei Vorhofflimmern sind sehr schwach
- Im Gegenteil, Aspirin ist mit einem deutlich erhöhten Risiko für Blutungen und intrakranielle Blutungen verbunden, insbesondere bei älteren Menschen. Daher sollte die Verwendung von Aspirin nur denjenigen Patienten vorbehalten sein, die alle Formen von oralen Antikoagulantien nicht vertragen.
- die Zugabe von Aspirin zu anderen gerinnungshemmenden Arzneimitteln ist mit einem deutlich erhöhten Blutungsrisiko verbunden
- Patienten mit gleichzeitiger stabiler koronarer Herzkrankheit, die Warfarin erhalten, benötigen in der Regel kein Aspirin.
NICE hat erklärt (2):
- Menschen mit Vorhofflimmern sollte keine Aspirin-Monotherapie allein zur Schlaganfallprävention angeboten werden.
Referenz:
- 1) British Heart Foundation Factfile (Februar 2013). Schlaganfallprävention bei Vorhofflimmern (AF).
- 2) NICE (Juni 2014). Vorhofflimmern: Das Management von Vorhofflimmern
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen