CHA2DS2-VASc-Score für das Schlaganfallrisiko bei Vorhofflimmern (AF)
Zur Ergänzung des CHADS2-Scores durch die Einbeziehung zusätzlicher "Schlaganfall-Risikomodifikatoren" wurde der CHA2DS2-VASc-Score entwickelt (1)
- Zu diesen zusätzlichen "klinisch relevanten nicht-schwerwiegenden" Schlaganfall-Risikofaktoren gehören Alter 65-74, weibliches Geschlecht und Gefäßerkrankungen
- im CHA2DS2-VASc-Score hat das Alter von 75 Jahren und mehr" mit 2 Punkten zusätzliches Gewicht
- in der klinischen Anwendung wurde der CHADS2-Score durch den CHA2DS2-VASc-Score ersetzt, der eine bessere Stratifizierung von Patienten mit niedrigem Risiko ermöglicht
CHA2DS2-VASc-Score für das Schlaganfallrisiko bei Vorhofflimmern
Merkmal | Punktzahl |
Kongestive Herzinsuffizienz | 1 |
Bluthochdruck | 1 |
Alter >75 Jahre | 2 |
Alter zwischen 65 und 74 Jahren | 1 |
Schlaganfall/TIA/TE | 2 |
Gefäßerkrankung (früherer Herzinfarkt, periphere Arterienerkrankung oder Aortenplaque) | 1 |
Diabetes mellitus | 1 |
Weiblich | 1 |
NICE empfiehlt (2):
- Verwendung des CHA2DS2-VASc-Schlaganfall-Risikoscores zur Beurteilung des Schlaganfallrisikos bei Personen mit einer der folgenden Eigenschaften:
- symptomatisch oder asymptomatisch Paroxysmal, persistierendem oder permanentem Vorhofflimmern
- Vorhofflattern
- anhaltendes Risiko eines erneuten Auftretens der Arrhythmie nach einer Kardioversion zur Wiederherstellung des Sinusrhythmus
- keine Schlaganfallpräventionstherapie für Personen unter 65 Jahren mit Vorhofflimmern, die außer ihrem Geschlecht keine weiteren Risikofaktoren aufweisen (d. h. ein sehr geringes Schlaganfallrisiko, das einem CHA2DS2-VASc-Score von 0 bei Männern oder 1 bei Frauen entspricht)
- Antikoagulation auf der Grundlage des CHA2DS2-VASc-Scores
- die Antikoagulation kann mit Apixaban, Dabigatranetexilat, Rivaroxaban oder einem Vitamin-K-Antagonisten erfolgen
- bei Männern mit einem CHA2DS2-VASc-Score von 1 eine Antikoagulation in Betracht ziehen, wobei das Blutungsrisiko zu berücksichtigen ist
- Menschen mit einem CHA2DS2-VASc-Score von 2 oder höher unter Berücksichtigung des Blutungsrisikos eine Antikoagulation anbieten
- Besprechen Sie die Optionen für die Antikoagulation mit der betreffenden Person und treffen Sie die Wahl auf der Grundlage ihrer klinischen Merkmale und Präferenzen.
- bei Männern mit einem CHA2DS2-VASc-Score von 1 eine Antikoagulation in Betracht ziehen, wobei das Blutungsrisiko zu berücksichtigen ist
- die Antikoagulation kann mit Apixaban, Dabigatranetexilat, Rivaroxaban oder einem Vitamin-K-Antagonisten erfolgen
Referenz:
- Lip GY, Nieuwlaat R, Pisters R, Lane DA, Crijns HJ. Verfeinerung der klinischen Risikostratifizierung zur Vorhersage von Schlaganfällen und Thromboembolien bei Vorhofflimmern unter Verwendung eines neuen, auf Risikofaktoren basierenden Ansatzes: die Euro Heart Survey on Atrial Fibrillation. Chest. 2010 Feb;137(2):263-72.
- NICE. Vorhofflimmern: Diagnose und Behandlung. NICE-Leitlinie NG196. Veröffentlicht im April 2021, zuletzt aktualisiert im Juni 2021
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen