- Das langfristige Schlaganfallrisiko bei klappenbedingtem Vorhofflimmern (AF) hängt von klinischen Prädiktoren ab, die im CHADS2-Scoring-Schema (Akronym für kongestive Herzinsuffizienz, Bluthochdruck, Alter >75 Jahre, Diabetes mellitus und früherer Schlaganfall) zusammengefasst sind (1):
CHADS2-Bewertungsschema
Zustand | Punkte | |
C | Kongestive Herzinsuffizienz | 1 |
H | Bluthochdruck | 1 |
A | Alter > 75 Jahre | 1 |
D | Diabetes mellitus | 1 |
S2 | Vorherige Schlaganfall oder TIA | 2 |
Jährliches Schlaganfallrisiko in Abhängigkeit vom CHADS-2-Score (1)
CHADS2-Score | Schlaganfall-Risiko % | 95% Konfidenzintervall |
0 | 1.9 | 1.2-3.0 |
1 | 2.8 | 2.0-3.8 |
2 | 4.0 | 3.1-5.1 |
3 | 5.9 | 4.6-7.3 |
4 | 8.5 | 6.3-11.1 |
5 | 12.5 | 8.2-17.5 |
6 | 18.2 | 10.5-27.4 |
Antikoagulation basierend auf dem CHADS2-Score
Wert | Risiko | Gerinnungshemmende Therapie | Erwägungen |
0 | Niedrig | Aspirin oder keine Behandlung | Keine antithrombotische Therapie (oder Aspirin) |
1 | Mäßig | Aspirin oder Warfarin | Aspirin täglich oder Erhöhung des INR auf 2,0-3,0, abhängig von Faktoren wie der Patientenpräferenz |
2 oder höher | Mäßig oder hoch | Warfarin | Erhöhung des INR auf 2,0-3,0, es sei denn, es besteht eine Kontraindikation (z. B. klinisch signifikante gastrointestinale Blutungen, Unmöglichkeit eines regelmäßigen INR-Screenings) |
Zur Ergänzung des CHADS2-Scores durch die Einbeziehung zusätzlicher "Schlaganfall-Risikomodifikatoren" wurde der CHA2DS2-VASc-Score entwickelt (2)
- Zu diesen zusätzlichen "klinisch relevanten nicht-schwerwiegenden" Schlaganfall-Risikofaktoren gehören Alter 65-74, weibliches Geschlecht und Gefäßerkrankungen
- im CHA2DS2-VASc-Score hat das Alter von 75 Jahren und mehr" mit 2 Punkten zusätzliches Gewicht
- in der klinischen Anwendung wurde der CHADS2-Score durch den CHA2DS2-VASc-Score ersetzt, der eine bessere Stratifizierung von Patienten mit niedrigem Risiko ermöglicht
CHA2DS2-VASc-Score für das Schlaganfallrisiko bei Vorhofflimmern
Merkmal | Punktzahl |
Kongestive Herzinsuffizienz | 1 |
Bluthochdruck | 1 |
Alter >75 Jahre | 2 |
Alter zwischen 65 und 74 Jahren | 1 |
Schlaganfall/TIA/TE | 2 |
Gefäßerkrankung (früherer Herzinfarkt, periphere Arterienerkrankung oder Aortenplaque) | 1 |
Diabetes mellitus | 1 |
Weiblich | 1 |
NICE empfiehlt (3):
- Verwendung des CHA2DS2-VASc-Schlaganfall-Risikoscores zur Beurteilung des Schlaganfallrisikos bei Personen mit einer der folgenden Eigenschaften:
- symptomatisch oder asymptomatisch Paroxysmal, persistierendem oder permanentem Vorhofflimmern
- Vorhofflattern
- anhaltendes Risiko eines erneuten Auftretens der Arrhythmie nach einer Kardioversion zur Wiederherstellung des Sinusrhythmus
- Menschen unter 65 Jahren mit Vorhofflimmern, die außer ihrem Geschlecht keine weiteren Risikofaktoren aufweisen (d. h. ein sehr geringes Schlaganfallrisiko, das einem CHA2DS2-VASc-Score von 0 bei Männern oder 1 bei Frauen entspricht), sollte keine Schlaganfallpräventionstherapie angeboten werden
- die Antikoagulation kann mit Apixaban, Dabigatranetexilat, Rivaroxaban oder einem Vitamin-K-Antagonisten erfolgen
- Erwägen Sie eine Antikoagulation für Männer mit einem CHA2DS2-VASc-Score von 1. Berücksichtigen Sie das Blutungsrisiko
- Apixaban, Dabigatran, Edoxaban und Rivaroxaban werden alle als Optionen empfohlen (3)
- Apixaban, Dabigatran, Edoxaban und Rivaroxaban werden alle als Optionen empfohlen (3)
- Antikoagulation für Patienten mit einem CHA2DS2-VASc-Score von 2 oder höher unter Berücksichtigung des Blutungsrisikos
- Apixaban, Dabigatran, Edoxaban und Rivaroxaban werden alle als Optionen empfohlen (3)
- Apixaban, Dabigatran, Edoxaban und Rivaroxaban werden alle als Optionen empfohlen (3)
- Wenn direkt wirkende orale Antikoagulanzien bei Menschen mit Vorhofflimmern kontraindiziert sind, nicht vertragen werden oder nicht geeignet sind, bieten Sie einen Vitamin-K-Antagonisten an (3)
- Menschen unter 65 Jahren mit Vorhofflimmern, die außer ihrem Geschlecht keine weiteren Risikofaktoren aufweisen (d. h. ein sehr geringes Schlaganfallrisiko, das einem CHA2DS2-VASc-Score von 0 bei Männern bzw. 1 bei Frauen entspricht), keine Schlaganfallpräventionstherapie anbieten
- eine Antikoagulation nicht allein aufgrund des Alters oder des Sturzrisikos einer Person ablehnen (3)
- Erwägen Sie eine Antikoagulation für Männer mit einem CHA2DS2-VASc-Score von 1. Berücksichtigen Sie das Blutungsrisiko
Referenz:
- 1) Gage BF, Waterman AD, ShannonW, Boechler M, RichMW, Radford MJ. Validierung klinischer Klassifikationsschemata zur Vorhersage von Schlaganfällen: Ergebnisse des Nationalen Registers für Vorhofflimmern. JAMA 2001;285(22):2864-70.
- 2) Lip GY, Nieuwlaat R, Pisters R, Lane DA, Crijns HJ. Verfeinerung der klinischen Risikostratifizierung zur Vorhersage von Schlaganfällen und Thromboembolien bei Vorhofflimmern unter Verwendung eines neuen, auf Risikofaktoren basierenden Ansatzes: die Euro Heart Survey on Atrial Fibrillation. Chest. 2010 Feb;137(2):263-72.
- 3) NICE (April 2021). Vorhofflimmern: Die Behandlung von Vorhofflimmern
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen