- es ist wichtig, einen Myokardinfarkt mit ST-Hebung auszuschließen, der als STEMI behandelt wird
- bei instabiler Angina pectoris (und NSTEMI (früher bekannt als Nicht-Q-Wellen-Infarkt)) zeigt das EKG typischerweise eine T-Wellen-Inversion oder ST-Senkung - das EKG kann jedoch normal sein, wenn seit der letzten Schmerzepisode einige Zeit vergangen ist
- Die Verwendung empfindlicher Marker für die Myokardnekrose (z. B. Troponine T und I) hat gezeigt, dass es ein Kontinuum zwischen Myokardischämie und Nicht-Q-Wellen-Infarkt gibt.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen