NICE-Leitlinien - Verwendung von ACE-Hemmern nach Myokardinfarkt (MI)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Das NICE hat Leitlinien für den Einsatz von ACE-Hemmern nach einem Myokardinfarkt herausgegeben (1):
- Menschen, die akut einen Herzinfarkt erleiden, sollten einen ACE-Hemmer erhalten, sobald sie hämodynamisch stabil sind. Den ACE-Hemmer auf unbestimmte Zeit fortführen
- die ACE-Hemmer-Dosis in kurzen Abständen (z. B. alle 12-24 Stunden) vor der Entlassung aus dem Krankenhaus nach oben zu titrieren, bis die maximal verträgliche oder die Zieldosis erreicht ist
- Wenn es nicht möglich ist, die Titration während dieser Zeit abzuschließen, sollte sie innerhalb von 4-6 Wochen nach der Entlassung aus dem Krankenhaus abgeschlossen werden.
- Wenn es nicht möglich ist, die Titration während dieser Zeit abzuschließen, sollte sie innerhalb von 4-6 Wochen nach der Entlassung aus dem Krankenhaus abgeschlossen werden.
- eine kombinierte Behandlung mit einem ACE-Hemmer und einem Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARB) sollte Patienten nach einem Herzinfarkt nicht angeboten werden, es sei denn, es gibt andere Gründe für diese Kombination
- Nach einem Herzinfarkt sollte Patienten, die ACE-Hemmer nicht vertragen, ein ARB statt eines ACE-Hemmers angeboten werden.
- Patienten, die vor mehr als 12 Monaten einen Herzinfarkt erlitten haben, einen ACE-Hemmer anbieten. Titrieren Sie auf die maximal verträgliche Dosis oder die Zieldosis (über einen Zeitraum von 4-6 Wochen) und setzen Sie die Behandlung auf unbestimmte Zeit fort.
- Menschen, die vor mehr als 12 Monaten einen Herzinfarkt erlitten haben und ACE-Hemmer nicht vertragen, einen ARB anstelle eines ACE-Hemmers anbieten
NICE empfiehlt, dass alle Patienten mit linksventrikulärer Dysfunktion einen ACE-Hemmer einnehmen sollten (2,3,4):
- ACE-Hemmer-Therapie und Betablocker-Therapie sind beide erste Wahl
- Bieten Sie allen Patienten mit Herzinsuffizienz aufgrund einer linksventrikulären systolischen Dysfunktion sowohl Angiotensin-Converting-Enzym (ACE)-Hemmer als auch Betablocker an, die für Herzinsuffizienz zugelassen sind. Entscheiden Sie nach klinischem Ermessen, mit welchem Medikament Sie zuerst beginnen
- Messen Sie Natrium und Kalium im Serum und beurteilen Sie die Nierenfunktion vor und 1 bis 2 Wochen nach Beginn der Behandlung mit einem ACE-Hemmer sowie nach jeder Dosiserhöhung
- Messen Sie den Blutdruck vor und nach jeder Dosiserhöhung eines ACE-Hemmers.
- onach Erreichen der Ziel- oder maximal verträglichen Dosis eines ACE-Hemmers die Behandlung drei Monate lang monatlich und danach mindestens alle sechs Monate sowie bei jedem akuten Unwohlsein der Person überwachen (4)
- aalternative Behandlungen, wenn ACE-Hemmer nicht vertragen werden
- Messung von Natrium und Kalium im Serum und Beurteilung der Nierenfunktion vor und nach Beginn der ARB-Behandlung und nach jeder Dosiserhöhung
- Messung des Blutdrucks nach jeder Dosissteigerung eines ARB. Befolgen Sie die Empfehlungen zur Blutdruckmessung, einschließlich der Messung bei Personen mit Symptomen einer posturalen Hypotonie, in der NICE-Leitlinie zur Hypertonie bei Erwachsenen
- Sobald die Ziel- oder maximal verträgliche Dosis eines ARB erreicht ist, ist die Behandlung 3 Monate lang monatlich und danach mindestens alle 6 Monate sowie bei akutem Unwohlsein zu überwachen (4)
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen